Tagesaktuelle Neuigkeiten finden Sie auf meinem facebook-account. 
Im Januar erhielt ich im Haus der Wirtschaft in Stuttgart den vom Graphischen
Klub Stuttgart e.V., dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg sowie dem Verband Druck- und Medien in Baden-Württemberg e.V. ausgeschriebenen Gregor Self-Publishing Calendar Award 2016
für meinen Kalender „Natur pur – Ein Buchenwald im Wandel der Jahreszeiten“. 
Mein neuer Kalender heißt “Sportliche Tiere”. 
Annahme meines Fotos “Wolkenkratzer” beim 15. internationalen DVF Digital Salon 2015. 
Auch in der aktuellen Verbandszeitschrift des
Hausärzteverbands Baden-Württemberg findet man wieder einige Fotografien von mir. 
Inzwischen biete ich fünf Kalender über Karlsruhe und die Region. 
Weingenuss trifft Fotokunst am 9. Dezember 2015 in Waldbronn. 
Noch bis Weihnachten betreibe ich eine Galerie in Waldbronn. 
Auch für das aktuelle Rundschreiben der Ärzteschaft Karlsruhe habe ich Fotografien geliefert. 
Unterwegs für die Zeitschrift miteinander
der Stadtwerke Karlsruhe. 
Für Hust und Herbold
habe ich ein Penthouse fotografiert. 
Es gibt wieder ein paar neue Pressemeldungen.
“Wald-und Wiesenblümchen” heißt mein zweiter Familienplaner / Kalender.
Auf meiner Ausstellung “heimgeSucht” wurden 11 Bilder verkauft. 
“Mein Buchenwald” ist als Familienplaner im Calvendo-Verlag erschienen.
Mal wieder zwei Titelbilder ... 
Mein erster Küchenplaner ist “echt scharf”. 
Zu meiner Fotoausstellung heimgeSucht gibt es jetzt auch einen gleichnamigen Kalender. 
Bei den 56. DVF-Landesfotomeisterschaften erhielt mein Foto “Baustelle” eine Urkunde. 
Auch in der neuen Broschüre des Badischen Schulmuseums
findet man ein paar Fotografien von mir. 
Mein Beitrag zur aktuellen Ausgabe von “miteinander”. 
Mal wieder ein Titelfoto. 
Drei meiner Kalender wurden nominiert für den Gregor Self Publishing Calendar Award 2016 
Mein neuer Kalender “Karlsruhe mal 2” ist fertig.
Meine nächste Ausstellung findet im September statt und heißt “heimgeSucht”. 
Der Geschäftsbericht der Gartenstadt Karlsruhe enthält 15 Fotografien von mir. 
Bisher wurden zehn Bilder unserer Ausstellung “Happy Birthday Karlsruhe”
verkauft. Z.B. das hier: 
Mein Herbstwald
hängt nun auch in Grünwettersbach. 
Fotografien von der 2.
Bergdorfmeile. 
Der Relaunch der GWV-Homepage enthält viele Fotografien von mir. 
Der Hausarzt in Baden-Württemberg ist erschienen mit vielen Fotos von mir auf dem Titel und im Heft. 
Beim BSW-Fotowettbewerb der Region Süd erhielt ich eine Urkunde. 
Zwei Annahmen beim fotoforum-Award 4/2015 “Pflanzen”. 
Für die neue Broschüre der Firma Stober habe ich mich selbst vor die Kamera getraut. 
Meine Edition “Evangelische Bergdorf-Kirchen” zugunsten der Stiftung “Junge Kirche Bergdörfer” 
Das neue Logo von AUTORiKA kontrovers: von und mit mir. 
Ich war mal wieder als Hochzeitsfotograf unterwegs. 
Meine nächste Fotoausstellung findet im Juli im Gewölbekeller in Durlach statt. 
Ich stelle aus bei der Jubiläumsausstellung des Kunstraum Neureut. 
Ich bin Sponsor der 2. Bergdorf-Meile. 
Das Titelfoto des aktuellen Magazins des Rheinhafens Karlsruhe ist von mir. 
3. Platz beim DVF Bundeswettbewerb “Beschützt” Vorentscheid. 
Über 30 meiner Fotografien hat die Airbrush-Künstlerin Sabine Lange-Vogel in ihrem Kunstwerk „Carls-Ruhe viel vor – viel dahinter“
verarbeitet, das zurzeit in der Sparkasse Karlsruhe im Rahmen des „Kunstpreis 2015: Festliche Kunst“ ausgestellt wird. 
Meine Ausstellung “... aber natürlich” ist gestartet. 
Ein paar meiner Fotografien vom Hausärztetag 2015.
Die Polytec GmbH hat in ihrem Firmengebäude in Waldbronn die zweite Tranche meiner Fotografien montiert. 
Mein "Mohnfeld" (Leinwand 90 / 60 cm) hängt nun in einem Treppenhaus in Hohenwettersbach. 
Beim 6. Internationalen Kunstpreis der Galerie QQArt in Hilden zum Thema
"Zeit" werden im April 43 von 720 eingereichten Arbeiten ausgestellt. Meine zwei Fotografien "Gute Jahrgänge" und "Vergänglichkeit" sind mit dabei und haben
damit die Chance, den 6. internationalen Kunstpreis der Galerie QQArt zu gewinnen. 
Meine Pappelallee hängt nun in der Ortsverwaltung Hohenwettersbach (Leinwand 135 / 90 cm). 